Im Gespräch mit dem neuen Präsidenten Neuer TH-Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck An der Technischen Hochschule Nürnberg läuft es weitgehend
Kategorie: Science
Post-Brexit-Ära: Das gilt es in der Lebensmittelkennzeichnung bei Exporten nach Großbritannien zu beachten
Visuelle Inspektionssysteme kontrollieren Kennzeichnungsvorgaben automatisiert auf Fehlerfreiheit Giesen, 13. Januar 2021 – Am 31. Dezember 2020 endete die Brexit-Übergangsphase. Zum
Neue GEORG Hochleistungs-Richtmaschine
Stahl-Service-Center: Six-high Maschine erfüllt höchste Anforderungen bei hochfesten Stahlgüten Die neue Richtmaschine der EMW Stahl Service Center GmbH. Die Heinrich
Effektivere Screening-Methode verbessert Identifikation von Wirkstoffen gegen Viren
Wissenschaftler der Universität Konstanz haben ein Verfahren entwickelt, dass es ermöglicht, direkt in den lebenden Zellen nach kompetitiven Inhibitoren zu
Kyocera errichtet ein neues Forschungs- & Entwicklungs-Zentrum in Kirishima, Kagoshima, Japan
Die neue Anlage auf dem Kyocera Kokubu Campus soll die Geschwindigkeit und die Möglichkeiten im Bereich von Forschung und Entwicklung
Dermatologisch getestet, hochwertig und effizient – Biopretta
Immer mehr Menschen wünschen sich bei der Reinigung und Pflege Produkte, die den modernen Anforderungen entsprechen. Doch welche Pflegeprodukte bieten
Workshop Additive Fertigung
Merkle & Partner und die Hochschule Aalen vermitteln neue Erkenntnisse aus der Forschung zum 3D-Druck Bauteile, gefertigt im 3D-Druck. (Bildquelle:
Neues skalierbares Dialysemodul für die Alkoholentfernung
Neues Dialysemodul sFS (Bildquelle: InnoSpire Technologies GmbH) Zusammen mit ihrem Partner Me-Sep bietet InnoSpire Technologies GmbH (IST) ein neues skalierbares
Präventive Instandhaltung von Industrieöfen
Forschungsprojekt soll Betriebsweise optimieren Versuchsaufbau für die Durchführung von Kriechversuchen an typischen Ofenbauwerkstoffen. Die präventive Instandhaltung von metallischen Ofenbauteilen in
Labor SaaS Anbieter Labforward schließt Serie-B ab
Berlin, 08.01.2020: Labforward sammelt in einer Serie-B-Finanzierungsrunde >5 Mio. ein, um ihre Konnektivitätsplattform für Labore auszubauen und international zu expandieren.