Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei
Schlagwort: Kinderrechte
Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im
Kinderrechtsorganisationen schlagen Alarm
o Dramatisch steigende Anfragen bei Online-Beratungsstellen für Kinder
o Hilfesuchende melden sich vermehrt wegen Suizidgedanken
o Diskussion und Lösungssuche bei der KRF Night am 27.8.
Kinderrechtsorganisationen schlagen Alarm
Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen avanciert bundesweit zum Problemthema schlechthin Beratung in der Ombudsstelle des KRF Köln, 16.08.2022
Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten
Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen öffentlichen Beratungssitzung der Kommission zur Reform des Wahlrechts des
Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte den von der Bundesregierung vorgesehenen Sofortzuschlag für
Deutsches Kinderhilfswerk fordert zum Weltgesundheitstag stärkeren Fokus auf die Bedeutung ökologischer Kinderrechte
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages einen stärkeren Fokus auf die Bedeutung ökologischer Kinderrechte
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist erneut angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland eine